Sicher durch den Winter auf der Idalpe
Zu Beginn des Tages lernten die Kinder, wie man sich im Schibus richtig verhält und worauf man beim Ein- und Aussteigen achten muss. Diese wichtigen Verhaltensregeln tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden und sicher ans Ziel zu kommen. Im Anschluss wurde im Sportgeschäft Silvretta Sport die richtige Schiausrüstung besprochen, sodass die Kinder auch hier wertvolle Informationen für ihre eigene Sicherheit erhielten.
Nach diesen Einheiten ging es dann hoch auf die Idalpe, wo die Kinder an verschiedenen Stationen ihr Wissen und Können unter Beweis stellen durften. Eine der spannendsten Stationen war die LVS-Suche und das Sondieren im Tiefschnee. Hier lernten die Kinder, wie man sich im Ernstfall richtig verhält und nach verschütteten Personen sucht. Besonders begeistert waren die Kinder vom Lawinenhund, der eindrucksvoll seine Fähigkeiten zeigte und ihnen vorführte, wie Rettungsteams im Falle eines Lawinenabgangs arbeiten.
Weitere interessante Stationen waren die Besichtigung einer Pistenraupe und eines Hubschraubers sowie die Einführung in die Erste Hilfe. Jede Station war darauf ausgelegt, den Kindern nicht nur spannende Einblicke zu bieten, sondern ihnen auch wichtige Fähigkeiten zu vermitteln, die im Notfall Leben retten können.
Ein besonderes Highlight war das Gewinnspiel, bei dem die Kinder in 2er-Gruppen einen Lawinenpieps orten und sondieren mussten. Die besten 5 Gruppen wurden mit tollen Preisen belohnt. Als Abschluss des Tages erhielt jedes Kind einen Geschenksrucksack, gefüllt mit kleinen Überraschungen.
Wir möchten uns herzlich bei der Polizei Ischgl und allen Organisatoren und Sponsoren für diesen großartigen und lehrreichen Tag bedanken. Das Verhalten auf der Piste und die richtige Sicherheitsausstattung sind sehr wichtig und dieser Tag wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Vielen Dank für die Unterstützung und den tollen Einsatz!