Digitale Bildung im Fokus

Mit Hilfe der Blue Bots, LEGO Spike und weiteren Tools konnten die Schülerinnen und Schüler erste Schritte in die Programmierung machen. Erwin Sailer erklärte den Kindern auf sehr anschauliche und kinderfreundliche Weise, wie diese Technologien funktionieren und wie sie in der Zukunft eingesetzt werden können.

Der Workshop bot den Kindern nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, sich mit digitalen Themen auseinanderzusetzen, sondern auch eine wertvolle Chance, wichtige Kompetenzen für die Zukunft zu entwickeln. Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und kreatives Denken standen im Vordergrund. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell die Kinder neue Konzepte verstanden und ihre eigenen kleinen Roboter zum Laufen brachten.

Ein großes Dankeschön an Erwin Sailer für diesen tollen Input! Solche Erlebnisse sind eine großartige Gelegenheit, das Interesse der Kinder an Technologie und Digitalisierung zu wecken und sie für die Zukunft zu begeistern.

Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte im Bereich der digitalen Bildung!