Ausflug zur Wildtierfütterung im Fimbatal

von Lisa Schnitzler
18. März 2025

Max erklärte den Kindern zunächst, warum die Wildfütterung gerade im Winter so entscheidend ist. Nach der Einführung ging es direkt los: Die Kinder halfen fleißig mit, das Futter auf den vorbereiteten Plätzen zu verteilen, um sicherzustellen, dass die Wildtiere gut versorgt sind.

Im Anschluss an die Fütterung versammelten sich alle zu einer kleinen Pause. Es gab eine gemeinsame Jause mit mitgebrachten Hirschwürsten – ein Genuss, der allen gut schmeckte. Während des Ausflugs bekamen die Kinder auch einen Einblick in die Wildtierkunde. Max erklärte viel über die verschiedenen Tiere, die im Fimbatal leben, und zeigte den Kindern interessante Fakten über deren Lebensgewohnheiten.

Ein Höhepunkt des Ausfluges war das Untersuchen von abgeworfenen Geweihen. Es wurde uns erklärt, dass abgeworfene Geweihe für den Jäger und die Naturforscher wertvolle Fundstück sind, die viel über das Leben der Tiere verraten können.

Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern auch einiges über den Schutz der Wildtiere gelernt. Ein großes Dankeschön geht an Jäger Max Laimböck und Nelly für diesen unvergesslichen und lehrreichen Nachmittag!